Zum Inhalt der Seite springen

Performance & Fahrdynamik

Schneller auf 100 als GT4 und Spyder.

Die TECHART Leistungssteigerungen für 718 S und 4-Zylinder 718 GTS Modelle.

Noch mehr Sport im Sport Modus? Ganz fix installiert mit den TECHART TECHTRONIC Powerkits. Damit sprinten die leistungsoptimierten Modelle nicht nur schneller als ihr Serienpendant sondern auch schneller als die neuen Modelle 718 Cayman GT4 und 718 Spyder auf 100 km/h.

Beim 718 Cayman S und 718 Boxster S liefert der 2,5-Liter-Turbo-Boxermotor mit der TECHART TECHTRONIC 480 Nm an die Hinterräder (Serie: 420 Nm). Die auf 400 PS gesteigerte Leistung ermöglicht eine Beschleunigung auf 296 km/h (Serie: 350 PS / 285 km/h). Den Sprint auf 100 km/h absolviert der leistungsgesteigerte Mittelmotor-Sportler in nur 3,9 Sekunden.

Für die 4-Zylinder 718 GTS Modelle steht ein Leistungs-Upgrade von serienmäßigen 269 kW (365 PS) auf 306 kW (415 PS) bereit. Das Drehmoment erhöht sich auch hier um 60 Newtonmeter.

Die TECHART Leistungssteigerung TA 082/S1 verstärkt die kraftvolle Leistungsentfaltung der Porsche 718 Modelle mit 2,5-Liter-Turbo-Boxermotor. Dank TECHTRONIC Powerkit liefert das Aggregat bereits ab 2.800 U/min ein Drehmoment von 480 Nm an die Hinterräder (Serie: 420 Nm). Die maximale Leistung von 294 kW (400 PS) liegt bei 6.500 U/min an und beschleunigt den 718 Boxster S und den 718 Cayman S auf 296 km/h (Serie: 257 kW (350 PS) / 285 km/h).

Den Sprint auf 100 km/h absolviert der leistungsgesteigerte Mittelmotor-Sportler auf 911 Carrera S Niveau in 3,9 Sekunden. Die Mehrleistung ist im SPORT und SPORT PLUS Modus aktiv.

Sorgenfreiheit serienmäßig: wie bei allen TECHART TECHTRONIC Leistungssteigerungen beinhaltet das Powerkit eine umfassende Garantie auf Motor und Antriebsstrang.

sport auto sagt in Ausgabe 5/2017 vom 13.04.2017:

"400 PS sind in der Roadster-Klasse eine Ansage! Der Boxster stürmt aus dem Stand nicht nur dem Serienmodell im Standardspurt davon. In Messwerten: 3,9 zu 4,4 Sekunden. Auch den Traktionsweltmeister Audi TT RS zieht der 718 bis 200 km/h ab. 13,2 Sekunden benötigt der 718 für diese Übung - 2,4 Sekunden weniger als das Serienprodukt und satte sechs Zehntel flotter als Audis Fünfzylinderwaffe. Damit kürt er sich zum schnellsten längsdynamisch gemessenen Boxster in der sport auto-Geschichte."

Den kompletten Testbericht des TECHART Programms für den 718 Boxster S lesen Sie in sport auto 5/2017.

 

TECHART Powerkits für 718 Boxster und Cayman S/GTS

Leistungskit TA 082/S1 TA 082/S1.1
für 718 Boxster S / 718 Cayman S
2,5l, 257kW/350 PS, 420 Nm
718 Boxster GTS / 718 Cayman GTS
2,5l, 269kW/365PS, 430Nm
Mehrleistung 37 kW/50 PS 37 kW/50 PS
Drehmoment-Zuwachs 60 Nm 60 Nm
Gesamtleistung 294 kW (400 PS)/480 Nm 306 kW (415 PS)/490 Nm
bestehend aus TECHTRONIC TECHTRONIC
0-100 km/h 3,9 s 3,8 s
Höchstgeschwindigkeit 296 km/h 290 km/h (elektronisch begrenzt)

Action. - Wann immer Sie wollen.

Die TECHART Abgasanlage »Racing« sorgt für einen tieferen, kraftvollen Boxerklang mit ausgeprägtem Unterschied zwischen den Modi „Normal“ und „Sport“. Die Klappensteuerung wird wie die Leistungssteigerung mit der SPORT Taste bzw. dem optionalen Mode-Schalter betätigt.

Zwei zentral angeordnete TECHART Endrohre aus Titan mit Kohlefaser-Ummantelung machen den sportlichen Anspruch bereits im Stillstand sichtbar. Eine Kombination der Abgasanlage mit den serienmäßigen Endrohren ist ebenfalls möglich.

TECHART Fahrwerksoptionen

TECHART Spurverbreiterungen sorgen für eine ansprechende Ausdistanzierung der Räder im Radhaus. Ebenfalls für sichtbar mehr Fahrdynamik sorgen TECHART Sportfedern, die das Fahrzeugniveau um bis zu 30 mm absenken

Auf Knopfdruck: aufwärts.

Das TECHART Noselift Vorderachs-Liftsystem.

Tiefgarageneinfahrten, Rampen oder Bordsteine – das TECHART Noselift System lässt Probleme mit alltäglichen Hindernissen der Vergangenheit angehören. Für mehr Alltagstauglichkeit durch zusätzliche Bodenfreiheit auf Tastendruck.

Auf Knopfdruck stehen am Frontspoiler ca. 60 mm (ca. 30 mm bei 718 Cayman GT4 und 718 Spyder) mehr Bodenfreiheit durch Anhebung des Fahrzeugniveaus an der Vorderachse zur Verfügung.

Das TECHART Noselift Kit beinhaltet 2x Sportfedern VA (Hauptfeder), 2x Sportfedern VA (Zusatzfeder), 2x Sportfedern HA (Hauptfeder), 2x Hubzylinder 45mm für Gewindefederbein Rundgewinde 54x1/10", Hydraulikeinheit, Montagekit, Montageanleitung

 

Features

  • Betätigung bei Fahrzeugstillstand sowie während der Fahrt
  • automatische Absenkung oberhalb 60 km/h
  • schnelle Niveauverstellung
  • vollintegriert Bedienung per Taste mit Statusanzeige
  • besonders leises Betriebsgeräusch
  • keine Einschränkung des Kofferraumvolumens durch kompakte Bauweise der Hydraulikeinheit
  • inklusive Teilegutachten